 |
Die Behandlung erfolgt aus ganzheitlichen Gesichtspunkten. Nach genauer Diagnostik erhält der Patient eine individuelle, auf ihn abgestimmte Rezeptur.
Die chinesische Kräutermedizin verwendet vorwiegend Pflanzenteile wie Blätter, Rinde, Blüten und Wurzeln aber auch Mineralien und Tierprodukte. Heute werden keine
geschützten Arten aus Tier und Pflanzenwelt verwendet.
Das Auswählen der richtigen Rezeptur bedarf großer Erfahrung und Ausbildung. Von einer Selbstmedikation von frei verkäuflichen Mitteln wird dringend abgeraten.
Das gilt auch für bekannte Kräuter wie Ginseng.
Ich beziehe die rezeptierten Kräuter nur bei Firmen mit einem Kontrollsiegel für schadstofffreie Substanzen.
Die Kräuter werden in Form von Tee, Dekokten, Pulvern, Tropfen oder Tabletten verabreicht. Nähre Informationen bekommt man vor der Einnahme.
|