 |
Ist ein traditionelles Therapieverfahren. Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern oder Schröpfköpfen ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt
auf ein begrenztes Hautareal auf die Haut gesetzt. Es ist ein Ausleitungsverfahren.
Bei der Schröpfkopfmassage wird das Schröpfglas auf Hautstellen gesetzt, die zuvor eingeölt wurden. Der Schröpfkopf wird dann über eine bestimmte Stelle verschoben,
welches eine stärkere durchblutungsfördernde Wirkung hat als eine klassische Massage.
Gua Sha besteht aus wiederholtem Schaben auf eingeölter Haut mit einer abgerundeten Kante. Üblicherweise mit abgerundeten Tierhörnern.
Die abgerundete Kante wird auf die eingeölte Haut gedrückt und entlang der Muskeln bewegt. Dieses Verfahren verursacht eine verstärkte Durchblutung (Sha) in der Haut.
|