 |
Moxibustion gehört zur Chinesischen Medizin. Es ist eine Wärmeeinwirkung auf die Akupunkturpunkte mit Hilfe von getrocknetem oder gepresstem Beifußkraut.
Meistens wird eine sogenannte Moxa-Zigarre angezündet, ca. 2 cm über den Akupunkturpunkt gehalten, bis der Punkt angenehm warm wird und dadurch das Qi (Energie) des Körpers anregt
und so dem Stau entgegenwirkt.
Die Regelung des Flusses der Lebensenergie (Qi) gehört zu einem Fließsystem, einem energetischen Netzwerk von Kanälen, welches auch über innere Verläufe die inneren Organe
miteinander verbindet und beeinflussen kann.
|