 |
Vor jeder Behandlung werden zur Diagnose und zur Kontrolle für schon vorangegangene Behandlungen folgende Diagnosen durchgeführt:
Pulsdiagnose: Mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger befühlt der Therapeut an drei verschiedenen Stellen und 3 Tiefen des Handgelenkes den speziellen chinesischen Puls,
der aus ca. 24 bis 32 verschiedenen Pulsqualitäten besteht (z. B. schlüpfrig, fein, oberflächlich, unregelmäßig, voll).
Er gibt Aufschluss über die Energieverhältnisse der Leitbahnen und Organe. Dieser Puls hat nichts mit dem Pulsfühlen im klassischen medizinischen Sinne zu tun.
Zungendiagnose: Es wird die Form, Farbe und Beschaffenheit der Zunge (z. B. rot, dick, mit Zahnabdrücken) sowie Art und Farbe des Zungenbelages geprüft.
Es gibt Hinweise durch die Organzuordnungen der Areale der Zunge.
Dieses Diagnose-System basiert auf dem Wissen von mehr als 3000 Jahre alter chinesischer Medizin.
Ein Zuviel oder ein Zuwenig an Energie in einem oder mehreren Meridianen (Leitbahnen) kann auf Dauer zu Krankheitserscheinungen führen.
|
 |
Verschiedene Faktoren können den freien Fluss der Energie (Qi) des Körpers stören und sind damit Ursprung von Krankheit.
Emotionen
Durch Stress, Sorgen, Ängste, Ärger und Trauer
Ernährung
Durch Belastung der Lebensmittel, Essen unter Stress und Anspannung, Konservierungsstoffe, Umweltbelastung
Umweltfaktoren
Wind, Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit
Traumen
Wie körperliche und seelische Verletzungen
Drogen
|